12.06.2025

Baufortschritt an der Gewerbestrasse 15 in Thun – Mai 2025

Baufortschritt Mai 2025: Strukturarbeiten und Rückbau im Zeitplan

Im Mai 2025 konnten die Bauarbeiten auf der Baustelle planmässig und ohne Verzögerungen weitergeführt werden. Die zentralen Bauteile für Tragwerk und Brandschutz nehmen zunehmend Gestalt an. Nachfolgend geben wir einen Überblick über die wichtigsten Fortschritte des Monats:

Erdbebenscheiben: Stärkung der Tragstruktur

Derzeit erfolgt die Erstellung der sogenannten Erdbebenscheiben, die eine zentrale Rolle in der statischen Aussteifung des Gebäudes spielen. Diese massiven Betonbauteile werden von unten nach oben geschossweise eingebaut und schreiten kontinuierlich voran.

Die Erdbebenscheiben dienen dazu, horizontale Kräfte – insbesondere bei seismischen Einwirkungen – aufzunehmen und sicher in das Fundament abzuleiten. Sie tragen wesentlich zur Stabilität und Sicherheit der gesamten Struktur bei und erfüllen die aktuellen Anforderungen des Erdbebenschutzes gemäss geltender Bauvorschriften.

Abbrucharbeiten: Rückbau bestehender Bauteile

Parallel zu den Aufbauarbeiten laufen die Abbrucharbeiten in mehreren Bereichen des Bestandsgebäudes. In den Untergeschossen wurde bereits mit dem selektiven Rückbau begonnen.

Aktuell wird die bestehende Struktur von oben nach unten zurückgebaut:

  • Start mit dem Attikageschoss,

  • gefolgt vom 4. Obergeschoss,

  • dem 3. Obergeschoss,

  • und dem 2. Obergeschoss.

Der Rückbau erfolgt abschnittsweise, um eine sichere und koordinierte Vorgehensweise zu gewährleisten.

Brandwand Nordseite: Umsetzung des Brandschutzkonzepts

Auf der Nordseite des Gebäudes haben die Arbeiten an der neuen Brandwand begonnen. Dabei handelt es sich um eine feuerwiderstandsfähige Trennwand, die im Falle eines Brandes verhindert, dass sich das Feuer auf andere Gebäudeteile oder benachbarte Bauten ausbreiten kann.

Diese Massnahme ist ein zentraler Bestandteil des übergeordneten Brandschutzkonzepts. Die Brandwand sorgt dafür, dass Flucht- und Rettungswege geschützt bleiben und sich ein Brand räumlich begrenzen lässt – ein wichtiger Schritt zur Sicherheit der künftigen Nutzer.

Ausblick: Struktur, Sicherheit und Koordination im Fokus

Die Arbeiten verlaufen weiterhin termingerecht. In den kommenden Wochen liegt der Fokus auf dem weiteren Rückbau der bestehenden Gebäudeteile sowie auf dem strukturellen Aufbau von statisch tragenden und brandschutzrelevanten Elementen.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für ihren Einsatz und informieren Sie weiterhin regelmässig über den Baufortschritt.